Es gibt Neuigkeiten.......
unsere Frédérick Leboyer Stiftung hat endlich ihre Arbeit aufgenommen und bietet ab November regelmäßig Fortbildungen für Hebammen/-Studentinnen und -Studenten an.
Wir laden Sie ein, sich einen Eindruck über die Stiftungsarbeit auf der neu gestalteten Homepage www.frederick-leboyer-stiftung.de zu machen. Dort können Sie sich auch für alle Seminare anmelden.
20. und 21. November 2023
Schwangerenvorsorge durch die Hebamme
Inhalte: Die mit Kenntnis und Erfahrung durchgeführte geburtshilfliche Untersuchung ist Grundbestandteil der originären Hebammentätigkeit und dient neben der Befunderhebung der weiteren Prognosestellung für den Schwangerschaftsverlauf und die bevorstehende Geburt.
In dieser Schulung wird das Wissen und die Anwendung der geburtshilflichen Untersuchung, das Erfassen der besonderen Bedürfnisse unter Berücksichtigung der begünstigenden Faktoren jeweils in Bezug auf die 3 Schwangerschaftstrimester vermittelt.
Es dient der Hebamme als Voraussetzung für ein wissendes, zurückhaltendes Vorgehen und in der Planung der daraus resultierenden Handlungsabläufe und pflegerischen Maßnahmen. Zudem dient es als Grundlage für die Lotsenfunktion der Hebamme und die Weiterleitung zum entsprechenden Facharzt.
Die Teilnehmerinnen erhalten das unerlässliche Handwerkszeug, um die Schwangerenvorsorge umfänglich, unabhängig und sicher durchführen zu können. Dadurch können sie ihrer Lotsenfunktion mit Kompetenz und Professionalität zum Wohle von Mutter und Kind gerecht werden.
Die würdevoll und zugewandt durchgeführte Untersuchung bildet einen
festen Beitrag zu bestärkender Frauengesundheit und bindungsorientierter Mutterschaft.
Lernziele:
Schulungsumfang: | 2 Tage ( 2 x 8 UE) - 16 Fortbildungsstunden - anerkannt vom Gesundheitsamt Warendorf |
Referentinnen: | Sigrid Kopp - Hebamme - MSc Healthcare Management |
Irmgard Rowold - Hebamme - MSc Healthcare Management | |
Veranstaltungsort: | Hotel Kaiserhof - Münster |
Kosten: |
550 € (Seminargebühr - Mittagessen - Pausensnacks) |
Anmeldung: | erbeten unter info@hebammenpraxis-hoyer.de oder über die Homepage der Stiftung www.frederick-leboyer-stiftung.de |